Optische Lösungen in der Kernfusion RDI
Optimal Optik ist Mitglied der „Ungarischen Plattform für kernfusionstechnologie“ (https://mmtp-fuzio.hu). Seit Jahren entwickeln wir optische Systeme zur Lösung plasmadiagnostischer Aufgaben in verschiedenen TOKAMAK-Systemen.
Unsere Projekte:
ITER CXRS
Optimal Optik beteiligt sich am europäischen Konsortium, das für die Entwicklung des ITER CXRS-Diagnosemoduls verantwortlich ist.
Fusionsforschung am Nuclear Technical Institute von BUTE
http://oldweb.reak.bme.hu/fileadmin/user_upload/
felhasznalok/pokol/presentations/BME-
NTI_fuzio_Pokol.pdf
Entwicklung der ITER-Ladungsaustauschdiagnose
http://nuklearis.hu/sites/default/files/
nukleon/Nukleon_3_1_59_Pokol.pdf
Wendelstein 7-X Stellarator
Design der Überwachungsoptik am Wendelstein 7-X Stellarator für die Alkalistrahldiagnostik
EAST Tokamak
Entwurf einer Beobachtungsoptik für die Strahlemissionsspektroskopie für EAST-Tokamaks
ASDEX Tokamak
Design der FAST4-Optik (FAST Ion Loss Detector) für ASDEX Upgrade-Tokamaks
Unsere Partner: